Peking 2022

Gastgeber der Spiele der XXIV. Olympischen Winterspiele im Jahr 2022 ist die chinesische Hauptstadt Peking. Peking ist somit die erste Stadt, die nach den Olympischen Sommerspielen 2008 auch Olympische Winterspiele austrägt. Am 31. Juni 2015 erhielt Peking den Zuschlag für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2022 und setze sich gegen die Stadt Almaty in Kasachstan durch.

Die Olympischen Spiele in Peking finden vom 4. bis 20. Februar 2022 statt. Die Paralympischen Winterspiele werden vom 4. bis 13. März ausgetragen. 

Weitere Informationen zu den Olympischen Spielen bietet das Organisationskomitee auf seiner Homepage. 

Peking 2022 Homepage

Die Teilnehmenden

Meine Hauptsportart: Voltigieren

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Eine erfolgreiche Saison mit dem Team, welche 2017 mit dem Gewinnen der Hessenmeisterschaft und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse gekrönt wurde!

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin seit 2018 die Trainerin von zwei jungen Voltigiergruppen bei mir im Verein.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich gehe super gerne zum Ausgleich neben der Uni Rennradfahren und treffe mich mit Freunden zum Kaffee trinken.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
...als Usain Bolt den Weltrekord über 100 m gelaufen ist.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
... Fair Play, Gemeinschaft und gute Laune!

Nenne einen Funfact über dich.
Ich besitze 4 Fahrräder - für jede Situation ein passendes!
 

Meine Hauptsportart: Feldhockey

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Teilnahme an den Nationalen Spielen der Special Olympics 2018 im Unified Doppelvoltigieren in Kiel

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin tätig als Trainerin und Übungsleiterin im Hockeyverein für Kinder im Alter von 4-14 Jahren, sowohl im Training als auch bei Turnieren.
Außerdem bin ich noch als Helferin und Trainerin im Voltigieren für Menschen mit und ohne geistige Behinderung tätig und betreue diese im Training wie auf Turnieren.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Reisen, Klavier und Klarinette spielen 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
2008 beim Sieg der deutschen Hockey-Herren in Peking.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
Die gemeinsame Freude am Sport erleben und verschiedenste Sportarten und Sportler*innen, welche lange auf Olympia hingearbeitet haben, zu sehen.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich kann nur mit dem rechten Auge zwinkern, aber nicht mit dem linken.
 

Meine Hauptsportart: Volleyball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
2. Platz beim Berliner Jugendpokalfinale in der Altersklasse U18

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Jugendnachwuchstrainer im männlichen Nachwuchsbereich für Berlin

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Interkultureller Austausch auf Reisen, Violine spielen, Kochen, Fotografieren und jährliches Fahrradtouring (Langstrecke)

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… im Jahre 2016 in Rio, da meine Mitschüler*innen auf der Deutsch-Portuguiesischen Schule in Berlin auch aus Brasilien kommen und wir so immer fleißig mitgefiebert haben.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… neue Sportarten zu erleben, die Freude mit anderen zu teilen, neue Menschen kennenzulernen, einen fairen Wettkampf um den Sieg und Fairness.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich trage eigentlich immer eine Cap und Kopfhörer dürfen nie fehlen. Außerdem hatte ich zwei Tage keinen Namen, da meine Eltern sich erst noch entscheiden mussten.
 

Meine Hauptsportart: Basketball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mein schönster sportlicher Moment war die 3x3 Deutsche Meisterschaft 2018 in Hamburg. Die Spielfelder wurden inmitten der Reeperbahn aufgebaut und es war einfach eine unglaubliche Erfahrung, vor so vielen Zuschauer*innen zu spielen. Dazu noch das gute Wetter, eine ausgelassene Stimmung und ein Besuch von Dennis Schröder haben die Meisterschaft zu einem unvergesslichem Moment gemacht.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin auch als Schiedsrichterin unterwegs.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich interessiere mich außerhalb von Basketball auch für die chinesische Kultur und die Pflege von Kakteen.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
Olympische Spiele bedeuten für mich ein Zusammentreffen unterschiedlicher Menschen und Kulturen, die ein Interesse teilen und versuchen, ihre Ziele zu erreichen.

Nenne einen Funfact über dich.
Jedes Mal bevor ich mit dem Auto losfahre oder im Basketball einen Freiwurf werfe, muss ich meinen Zopf zurecht ziehen.
 

Meine Hauptsportart: Triathlon

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Ich war 2019 mit unserem kleinen Thüringer Landeskader zum zweiten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr hat es einer unserer großen Sportler geschafft, das Ticket für die WM zu holen. Das ganze Team ist beim Anfeuern an der Strecke soo unglaublich ausgerastet vor Freude. Für mich übertrifft dieses Gefühl bis heute meine eigenen sportlichen Erfolge, weil mir an diesem Tag einfach klar geworden ist, was auch als kleiner Landesverband möglich ist.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Videos schneiden, eine Menge Musik hören, analoge Fotografie in verschiedenen Variationen, Pflanzen pflegen

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als ich beim Zuschauen 2012 beschlossen habe, auch einmal daran teilzunehmen, aber es nach meinem Bedauern eine extra dafür festgelegte Olympische Distanz gibt. Mit meinen 8 Jahren hatte ich aber nicht mit einem solchen Trainingsaufwand gerechnet, da mir die übliche kürzere Erwachsenenstrecke damals schon zu viel erschien.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… drei schlaflose Wochen, in denen ich nur die nötigsten Hausaufgaben erledige.

Nenne einen Funfact über dich.
Meine Schwester hat so viele dumme, peinliche Bilder/Videos von mir, dass sie davon einen ganzen Kinofilm zu meinem 18. Geburtstag schneiden will :(
 

Meine Hauptsportart: Segeln

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mein schönster sportlicher Moment war im Sommer 2019, als ich mit meiner Segelpartnerin am Gardasee Europameisterin wurde. Den letzten Zieleinlauf und die Champagnerdusche bei der Siegerehrung werde ich glaube ich nie vergessen :).

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin in meinem Segelverein, dem Münchner Yacht Club, als Segeltrainerin aktiv. Mir macht es sehr viel Spaß, mein Wissen und meine Erfahrungen aus dem Leistungssport an andere weiterzugeben.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich interessiere mich für Politik, lese gerne und spiele Klavier.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als ich 2010 zusammen mit meinem Bruder die Ski Alpin Wettkämpfe der Winterspiele in Vancouver fasziniert verfolgt habe.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Mitfiebern, Gemeinschaftsgefühl und Fair Play.

Nenne einen Funfact über dich.
Wenn ich zur Uni radel, fahre ich fast immer zu spät los, auch wenn ich eigentlich genug Zeit hatte.
 

Meine Hauptsportart: Fechten

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Am schönsten fand ich bis jetzt die Teilnahme am Europacup in Eislingen. Ich fand es einfach toll, so viele verschiedene Sportler*innen am selben Ort zu sehen, die alle die selbe Sportart betreiben wie ich.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
In meinem Verein arbeite ich als Assistenztrainerin. Das heißt, ich unterstütze den Cheftrainer beim Organisieren und Leiten der Trainingseinheiten.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Außerhalb vom Fechten gehe ich gerne mit Freunden ins Kino oder zur Freiwilligen Jugendfeuerwehr. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2021 durch den Start der deutschen Fechter. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Zusammenhalt, Teamarbeit und Fairplay im Sport.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich esse bei einer Pizza das Beste immer zum Schluss
 

Meine Hauptsportart: Synchron-Eiskunstlauf 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
French Cup 2020 in Rouen mit vielen Zuschauer*innen und einer Mega-Stimmung

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Jugendnachwuchstrainerin für den Einzel-Eiskunstlauf und Laufschultrainerin für den Stuttgarter Eishockey 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Klavierspielen und Zeichnen

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
…durch Aljona Savchenko 2014 in Sotchi.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
…der Traum jeder Sportlerin und jedes Sportlers und die Krönung der Sportkarriere.

Nenne einen Funfact über dich.
Kein Wecker kriegt mich wach.

Meine Hauptsportart: Eiskunstlauf

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Deutschland Pokal 2020 in Dortmund, bei dem ich auf den zweiten Platz kam. 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ja, ich bin relativ viel als Trainer engagiert. 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Freunde treffen, im Winter Ski oder Snowboard fahren und im Sommer surfen.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als der erste malayische Eiskunstläufer bei Olympia gestartet ist.

Nenne einen Funfact über dich.
-

Meine Hauptsportart: Motorradrennsport 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Das tollste Erlebnis bisher war meine Teilnahme am Red Bull MotoGP Rookies Cup Selection in Guadix (Spanien). Der Red Bull MotoGP Rookies Cup ist ein von Red Bull international organisierter Cup bzw. eine Meisterschaft, an dem/der die besten jungen Fahrer aus der ganzen Welt teilnehmen. Für diesen Cup gibt es jedes Jahr ein Selection Event, bei dem die vorher durch eine Jury ausgewählten Fahrer dann auf der Strecke zeigen dürfen, was sie können. Ich hatte die Gelegenheit, dort 2019 teilzunehmen und bin als einziger Deutscher dann auch für den zweiten, finalen Tag ausgewählt worden - was wirklich ein unbeschreiblich, tolles Erlebnis war. Schlussendlich bin ich zwar leider nicht für den Red Bull MotoGP Cookies Cup ausgewählt worden, trotzdem habe ich dort viel gelernt, nicht nur in sportlicher Hinsicht. Und es war ein unglaubliches Erlebnis, sich mit den besten Nachwuchstalenten der Welt messen zu können.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich habe meine ersten Schritte auf dem Motorrad (Pocketbike) bei den Race-Kids.nl in den Niederlanden gemacht. Dort bin ich auch heute noch aktiv und nehme aktuell im Winter an deren Indoor-Veranstaltungen teil. Ich bin bei den Race-Kids auch mit jungen Rennfahrern als Instruktor auf der Strecke unterwegs. So kann ich mein Wissen und Erfahrungen an die ganze jungen Nachwuchstalente weitergeben, was mir sehr viel Spaß macht.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Neben dem Sport interessieren mich Sprachen und die Geschichte. "Gelegentlich" spiele ich auch mal ein paar Videospiele oder schaue eine Serie oder einen Film. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
...als Usain Bolt die 100 m in London 2012 gewonnen und seine legendäre Siegerpose gemacht hat.  

Olympische Spiele bedeuten für mich...
...dass der Fernseher zwei Wochen durchläuft und ich, wenn möglich, alle Wettkämpfe sehen kann, hin und wieder auch parallel per Livestream.
...die pure Begeisterung für den Sport, für alle Sportarten (egal ob Sommer- oder Winterspiele), die Freude an den Wettkämpfen und das Mitfiebern besonders für die eigenen Landsleute. Gern wäre ich mal live dabei, um diese Begeisterung zu spüren. 

Nenne einen Funfact über dich.
Bei jedem Rennen, nachdem ich meine Lederkombi angezogen habe, ziehe ich immer zuerst den rechten Stiefel, dann den linken Stiefel und dann immer erst den rechten Handschuh und zum Schluss den linken Handschuhe an. Bevor ich den Helm aufsetze, gurgle ich immer mit Wasser. 
 

Meine Hauptsportart: Kinderturnen

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mit dem J-Team des SCU 08 Lüdinghausen mit kaputten Rädern in den nächsten Kletterwald zu fahren, zurückzukommen und zu merken, was für ein gutes Team wir doch geworden sind.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich engagiere mich in der Rolle als Übungsleiterin in vier Kinderturngruppen beim SC Union 08 Lüdinghausen. Die Kinder sind alle noch im Kindergartenalter.
In der Sportjugend Kreis Coesfeld bin ich stellv. Vorsitzende und bei der Organisation verschiedenster Aktionen beteiligt.
Außerdem bin ich Co-Leitung des SC Union 08 Lüdinghausen. Auf unserem Insta-Account (@j_team_scu08_lh) könnt ihr gut sehen, was wir bereits auf die Beine gestellt haben.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Wenn ich gerade nicht in der Halle bin, sitze ich entweder gerade im Keller und nähe oder singe im Chor. Bestenfalls esse ich dabei Schokolade.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als wir mit der Familie vor ca. 10 Jahren Urlaub auf Fehmann gemacht haben und im Fernsehen das Schwimmen lief.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… das Nonplusultra, was sportliche Erfolge, Leistungen und weltoffene Kommunikation angeht.

Nenne einen Funfact über dich.
Die meisten Mails schreibe ich um halb drei nachts.
 

Meine Hauptsportart: Telemark 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mein schönster sportlicher Moment waren die Jugendweltmeisterschaften in Melchsee Frutt. Ich habe so viele andere junge Telemarker aus ganz verschiedenen Nationen kennengelernt und mit ihnen eine riesige Gaudi gehabt.  
Es sind nicht nur die Rennen, die schön sind, es ist die gesamte Kulisse – wie eine große Familie.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Athletin und unterstütze die jüngeren Telemarker ganz gerne, gebe ihnen Tipps und mache mit ihnen viele lustige Aktionen. Für mich ist der Spaß das Wichtigste, das Gefühl gebe ich gerne anderen weiter. 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich lebe mitten in Oberstdorf mit fantastischen Bergen, die mich schon immer fasziniert haben. Meine Hobbys haben alle etwas mit Sport zu tun. Ich liebe es, in den Bergen herumzuspringen, sei es mit den Tourenski, Rennski, Freerideski, Langlaufski oder zu Fuß. Besonders das Eisklettern hat es mir angetan. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Olympische Spiele habe ich das erste Mal im Jahr 2014 wahrgenommen, als sie in Sotschi stattfande. Ich habe in jeder freien Minute die Spiele über die verschiedenen Medien verfolgt. Seitdem habe ich den Traum, auch mal live dabei zu sein. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
... Athlet*innen zu sehen, die sich mit viel Leidenschaft, Talent und Taining endlich mit anderen messen können und so einen ihrer Träume mit harter Arbeit wahr zu machen. Doch nicht nur das, es sind auch die verschiedenen Kulturen die aufeinandertreffen.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich bin den E5 (Alpenüberquerung) von Oberstdorf auf Meran anstatt in 5 oder 6 Tagen in 2 Tagen durchgerannt, weswegen mich alle meine Freunde als verrückt erklären. Ich bin sehr ehrgeizig und setzte mir immer große Ziele, die ich als sehr große Herausforderung sehe – dabei darf aber der Spaß nicht untergehen. Ich kann mich stundenlang aleine beschäftigen. 
 

Meine Hauptsportart: Leichtathletik

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Im Dezember 2021 konnte ich mich für die Crosslauf-Europameisterschaften in Dublin qualifizieren. Da Irland ein sehr sportbegeistertes Land ist, waren mehr als 7.000 Menschen an der Strecke, die für eine unglaubliche Stimmung gesorgt haben. Dort für Deutschland an den Start gehen zu dürfen, war eine riesige Ehre für mich.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Neben dem Sport kann ich mich für politische und gesellschaftliche Themen begeistern. So habe ich schon ein Praktikum bei der Bundestagsabgeordneten Yvonne Magwas gemacht, einen Wahl-O-Mat für die OB Wahl meiner Heimatstadt selbst erstellt sowie eine Podiumsdiskussion der Kandidaten organisiert. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Meine ersten Olympischen Spiele, die ich so richtig wahrgenommen habe, waren die olympischen Sommerspiele 2012 in London. Als Langstreckenläufer war für mich dort vor allem die Doppelgoldmedaille von Mo Farah über 5.000 m und 10.000 m beeindruckend.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… vor allem sportliche Höchstleistungen, aber auch den Austausch verschiedener Nationen und Kulturen. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich kann in jeder Situation schlafen, egal ob in engen Bussen, bei angeschaltetem Licht oder während des Krafttrainings.
 

Meine Hauptsportart: Ski Alpin

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Skifahren in Norwegen unter seltenen meteorologischen Phänomenen 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Übungsleiter. Anleitung von Sportlern in unterschiedlichen Sportarten, hauptsächlich im Ski Alpin

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Photographie

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als ich 2010 im Trainingslager beim Mittagessen immer den Sportler*innen im Fernsehen zusehen konnte.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… das Messen der besten (Gruppen/Sportler*innen) gegeneinander und Aufmerksamkeit für unbekannterer Sportarten/Sportler*innen schaffen 

Nenne einen Funfact über dich.
Früher hab ich bei Kursfahrten im Wettkampf gesungen.
 

Meine Hauptsportart: Feldhockey

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2017

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
mit Freunden treffen, die Welt erkunden und natürlich mein Studium haha ;)

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… beim Olympiasieg von Lena Schöneborn im modernen Fünfkamp 2008 in Peking.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… internationales Fest, um den Sport zu ehren und um neue Kulturen zu entdecken - und natürliches stundenlanges Fernsehen 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich wollte als Kind immer eine Skisprungschanze im Garten haben.
 

Meine Hauptsportart: Bob

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Die Youth Olympic Games in Lausanne 2020, an denen ich selber teilnehmen durfte und die Bronzemedaille holen konnte. Der Kontakt mit anderen Kulturen und das Schließen neuer Freundschaften war einfach ein unfassbar tolles Erlebnis. Das Teamwork untereinander und die ganze Atmosphäre waren einfach atemberaubend.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Feuerwehr

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Schon als junges Mädchen habe ich die Olympischen Spiele immer wieder vor dem Fernseher verfolgt und dann das erste Mal bei den Youth Olympic Games durch meine eigene Teilnahme die Atmosphäre richtig erlebt.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Zusammenhalt, Teamwork, Belohnung für die eigenen Leistungen, Motivation.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich habe einmal am Tag meine "5 Minuten", an denen ich kurzzeitig dann mal etwas durchgeknallt bin. 

Meine Hauptsportart: Eiskunstlauf

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Die Deutschen Meisterschaften 2022: Ich habe es geschafft, das erste Mal bei einer deutschen Meisterschaften den dritten Platz zu machen, was sehr aufregend war. Daraufhin habe ich dann die Möglichkeit bekommen, beim Schaulaufen mitzumachen und dann mit Spotlight zu laufen. Eine meiner schönsten Erinnerungen bis jetzt.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Jugendtrainerin in Freising.
Ich trainiere Kinder und Jugendliche, die Freude an dem Sport finden. Hauptsächlich handelt es sich um Kinder im Alter von 6-8 Jahren, die gerade erst mit dem Eiskunstlaufen anfangen oder Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren, die schon seit 1-2 Jahren Eiskunstlaufen machen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich habe im Oktober mit meinem Architekturstudium angefangen, was mir sehr viel Freude bereitet. Ich mag es, verschiedene Haustypen, Grundrisse, Ansichten etc. zu zeichnen und neue Häuser mithilfe von selbstgebauten Modellen zu entwickeln.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als wir in der Grundschule unsere größten Träume erzählen sollten. Mir war da schon klar, ich möchte einmal bei Olympia teilnehmen bzw. Olympiasiegerin werden.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
... das größte Ziel, das ein Sportler haben kann und das ich hoffentlich irgendwann erreichen kann.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich binde immer zuerst meinen linken Schlittschuh und trage beim Training immer nur den linken Handschuh. Sonst funktioniert irgendwie nichts.
 

Meine Hauptsportart: Eiskunstlauf 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Der Sieg des Deutschlandpokals im Nachwuchsbereich in Dortmund 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ja, ich bin Aushilfe in meinem Verein als Trainer und helfe, die kleinen Kinder auf dem Eis zu trainieren.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Verreisen, mit Freunden treffen

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2010, als meine Mutter im Fernsehen bei Olympia in Vancouver die Kür der Männer gesehen hat und ich wollte unbedingt mitschauen.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… ein freundliches und feierliches Beisammensein der Länder, um sich in Sportwettkämpfen mit den anderen Ländern zu messen.

Nenne einen Funfact über dich.
-

Meine Hauptsportart: Basketball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
An größeren internationalen Turnieren teilzunehmen und durch den Sport andere Länder und Menschen kennenzulernen.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Trainer einer Jugendmannschaft, stellvertretender Vorsitzender eines Sportvereins und Vorstandsmitglied der NBV-Jugend des Niedersächsischen Basketballverbands 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Wenn mal etwas nichts mit Sport zu tun hat, dann organisiere ich noch ein, zwei Projekte, arbeite momentan im Rettungsdienst und treffe mich mit Freunden. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2012 im Urlaub, als ich zufällig das Beachvolleyballfinale gesehen habe, in dem Brink und Reckermann Gold für Deutschland holten. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… ein weltweites Zusammenkommen von Athlet*innen und zu sehen, wie Sport die Menschen verbindet. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich muss immer mehrmals schauen, dass ich die Haustür auch richtig zugeschlossen habe. 

Meine Hauptsportart: Handball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Einer der wahrscheinlich schönsten sportlichen Momente bisher war der, als wir dieses Jahr unser erstes Handballspiel hatten und ich mein erstes 7-Meter Tor geworfen habe, da das meine erste Saison als Feldspieler ist.  

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Jugendvertreterin der Sparte Handball in meinem Sportverein, dass heißt ich bin die Verbindung zwischen den  jugendlichen Mitgliedern und der Vorstandschaft. Die Sportler*innen können sich bei Problemen, Beschwerden oder Wünschen bei mir melden und ich versuche ihnen zu helfen oder leite ihre Anliegen an die Vorstände weiter. 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich fahre Snowboard, spiele Saxophon und Klarinette, bin aktives Mitglied bei Kolping und auch von mehreren AGs an meiner Schule.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als diese 2016 in Rio stattfanden. Ich habe zusammen mit meiner Familie den Spiele von zu Hause aus gesehen, die deutschen Athleten angefeuert und habe bei den verschiedenen Wettkämpfen mitgefiebert. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich bin eine Person, die stehts bei allen Veranstaltungen dabei ist, bei jedem Verein und jeder AG mitmacht und nie nein sagt, falls jemand fragt, ob ich bei etwas mitmachen möchte.

Meine Hauptsportart: Ski Alpin

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Das erste Mal nach meinem Kreuzbandriss wieder Skifahren zu können: Es war mitten in der 2. Corona-Welle und ich war seit über einem Jahr nicht mehr Ski gefahren. Da kein Lift ging, sind wir den Skihang hochgelaufen. Die erste Fahrt war wie eine Befreiung, mein Knie hat gehalten und ich konnte endlich wieder Skifahren!

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Sportlerin, Übungsleiterin, Jugendsprecherin und Teil des DSV-Juniorteams. Das DSV-Juniorteam wurde dieses Jahr gegründet und unser Ziel ist es, die Jugend der verschiedenen Sportarten, Verbände und Vereine zu vernetzen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Meine zweite große Leidenschaft ist die Musik. Ich spiele Gitarre und liebe es zu singen. Man hört mich eigentlich immer irgendein Lied summen ;) Außerdem schreibe ich auch meine eigenen Songs.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
…zu den olympischen Sommerspielen 2012 in London. Wir waren zur gleichen Zeit in unserem Sommertrainingslager und in jeder noch so kleinen Pause lief der Fernseher. Dadurch wurde man motiviert, um 6 Uhr zum Frühsport aufzustehen, denn nur wer ordentlich trainiert, kann irgendwann eine Medaille gewinnen.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… dass man mit harter Arbeit, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen seine Ziele erreichen kann. Die Sportler*innen zeigen, dass es sich lohnt, zu kämpfen. Hinter den Erfolgen stecken jahrelange Arbeit, Schweiß und Tränen, aber um die Olympischen Spiele erleben zu dürfen, ist es das alles wert.

Nenne einen Funfact über dich.
Obwohl ich den Winter, Schnee und Kälte liebe, bin ich eine richtige Frostbeule. Skifahren geht bei mir nur mit sehr vielen Schichten Skiunterwäsche, Socken und Jacken. Wichtig: Meine ganze Skiunterwäsche muss bunt gemustert sein, es passt also nichts zusammen. Aber das sieht man ja unter den vielen Schichten nicht ;)
 

Meine Hauptsportart: Hockey

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Der Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Penaltyschießen. Das Gefühl, als nach dem letzten gehaltenen Penalty alle auf mich zurannten, war unbeschreiblich.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Jugendsprecherin in meinem Verein, seit vielen Jahren Trainerin und Schiedsrichterin und kümmere mich seit diesem Jahr um die Ausbildung und Koordination der Jugendschiedsrichter*innen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich lese sehr gerne und liebe Kartenspiele.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2012 in London. Ich saß den ganzen Tag vor dem Fernseher und habe nichts anderes gemacht. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… ein großes und buntes Sportfest. 

Nenne einen Funfact über dich.
Egal wie unordentlich mein Zimmer ist - mein Kleiderschrank ist immer tiptop aufgeräumt

Meine Hauptsportart: Leichtathletik 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften: Die Atmosphäre und Professionalität waren einfach unglaublich.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Jugendsprecher: Ich kümmere mich um die Interessen unserer Jugend-Sportler und bringe ihre Meinung in die Vorstandsarbeit mit ein. Außerdem bin ich Athletensprecher im Mehrkampfzentrum und betreue die Instagram-/ Facebookseite.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
So das Typische: Freunde treffen und extrem viel Musik hören. Dazu kommt noch, dass ich Fan der NBA bin.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
…während unseres Sommerurlaubes 2016. Dort haben wir beim Abendessen immer die Übertragungen aus Rio verfolgt.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
…eine unglaubliche Vielfalt an Nationen und Menschen, die alle durch den Sport vereint sind und alle das selbe Ziel verfolgen: das Beste zu geben. 

Nenne einen Funfact über dich.
Meine Stimmlage wird höher, sobald mir Katze „Rosie“ übern Weg läuft. :)
 

Meine Hauptsportart: Short Track

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Ich bin nun schon mehrmals mit meiner Familie zu Short Track Weltcups in Dresden gefahren. Nicht nur, dass dies schon beeindruckend genug ist, konnte ich erleben, wie 2016 ein neuer Weltrekord über die 1.000 m gelaufen wurde. Nur eine Woche später hatte ich damals selbst einen Wettkampf in Dresden und fand das Gefühl, auf dem gleichen Eis wie die besten Shorttracker der Welt zu stehen, ziemlich cool.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich unterstützte meinen Verein bei Wettkämpfen, indem ich kleine organisatorische Aufgaben übernehme.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich male und zeichne wirklich gerne. Wenn im Hintergrund noch die richtige Musik läuft, kann ich dabei abschalten und neue Kraft sammeln.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen, als ich ungefähr 9 Jahre alt war und die Spiele in Sotschi im Fernsehen verfolgt habe. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich habe früher immer, wenn ich angefangen habe ein neues Buch zu lesen, den letzten Satz als erstes gelesen, um zu schauen ob ich einen Spoiler finde. Manchmal kann ich selbst heute nicht widerstehen und mache es immer noch.

Meine Hauptsportart: Taekwondo 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mein schönster Moment im Sport war, als ich die deutsche Meisterschaft gewonnen habe.
Der Gewinn der Deutschen Meisterschaftwar deshalb so besonders, da ich mir in der ersten Runde des Finalkapfes meine Hand gebrochen hatte und trotzdem gewinnen konnte.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin lizenzierter Trainer und trainiere hier im Bereich des Breiten und Leistungssports.
Außerdem bin ich selbst noch aktiver Leistungssportler.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich spiele E-Bass in einer Band und angagiere mich kommunalpolitisch.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Olympische Spiele habe ich das erste Mal 2012 erlebt.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… dass sich die besten Sportler*innen der ganzen Welt fair und respektvoll messen.

Nenne einen Funfact über dich.
Meine Brüder haben mich früher Kugelblitz genannt.
 

Meine Hauptsportart: Bogenschießen

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Der Gewinn der Goldmedaille bei den Jugend-Europameisterschaften mit dem Team: Damals war ich noch ziemlich jung (14 Jahre) und es war mein zweiter internationaler Wettkampf überhaupt. Dann auch noch zu gewinnen und zusammen ganz oben zu stehen und die Nationalhymne zu hören, war sehr überwältigend und schön für mich. :)

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Skifahren, Pralinen machen, Gartenarbeit (Gemüse anbauen, ect.)

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
...als wir 2016 gemeinsam als Trainingsgruppe in Berlin das Goldfinal- Match der deutschen Bogenschützin Lisa Unruh Bein den Sommerspielen in Rio geschaut haben. :)

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Leidenschaft, der Moment der Entscheidung (Träume gehen in Erfüllung oder zerplatzen von jetzt auf gleich), Vielfalt und gaaanz viel Spannung und Emotionen. 

Nenne einen Funfact über dich.
--- (Ich hab mein Bestes gegeben, aber mir ist leider nichts eingefallen)
 

Meine Hauptsportart: Fußball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Der schönste Moment war, als ich mit meiner Mannschaft bei einem internationalen Fußballturnier in den Niederlanden im Finale stand. Da waren so viele Zuschauer die uns zugejubelt haben. Es war richtig spannend und hat total viel Spaß gemacht!

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich mache aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr beim Stadtsportverband meiner Stadt. Da betreue ich im Breitensport viele Kinder und Jugendliche. Als Landessprecherin der Freiwilligendienstleistenden in NRW setze ich mich dafür ein, das FSJ und den BFD im Sport noch besser zu machen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Außerdem gehe ich super gerne auf Konzerte und in Musicals.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als ich ganz klein war. Meine Mama würde die Spiele am liebsten den ganzen Tag angucken. Deswegen hab ich schon als Kleinkind mit ihr vor dem Fernseher gesessen.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… dass die ganze Welt zusammenkommt und mal kurz alles andere vergisst. 

Nenne einen Funfact über dich.
Mein kleines, rotes Auto nenne ich liebevoll Roary :)
 

Meine Hauptsportart: Segeln

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Die 420-er WM in San Remo, Italien: Die Regatta war unser Abschluss in der Jugendbootsklasse, und dementsprechend sind wir an den Wettkampf ganz locker rangegangen und hatten eine unfassbar tolle Zeit vor Ort.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Jugendsprecherin in meinem Verein und habe immer ein offenes Ohr für die Jugend. Ich trage ihre Anliegen dem Club zu und versuche, ihre Wünsche umzusetzen. 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich reise gerne und versuche so viel herumzukommen, wie es geht. Außerdem gehe ich gerne essen, momentan sehr viel lieber, als dass ich selber koche.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als "die Queen" mit einem Fallschirm aus dem Helikopter ins Wembley Stadion gesprungen ist und die Olympischen Sommerspiele 2012 in London eröffnet hat. Damals dachte ich wirklich, dass die echte Queen (damals 86 Jahre alt!) mal eben Fallschirmspringen konnte. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… ein unvergessliches Ereignis, dass durch Fairplay und das Streben nach Höchstleistungen geprägt ist. Die Olympischen Spiele sind für mich auch ein Event, das die ganze Welt bewegt. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich rede mir immer ein, dass ich unbedingt noch mehr Oakleys brauche, nach dem Motto: mit einer schnellen Brille ist man auch gleich 2km/h schneller. Dabei habe ich schon genug, brauche aber laut meinem Gehirn anscheinend für jede Wind- und Wetterlage eine andere. 

Meine Hauptsportart: Rollkunstlauf 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Ich war in Paraguay bei der WM 2021. Meine erste WM und mein erster Besuch in Südamerika. Ich bin alleine dorthin angereist und hatte auch keinen meiner Heimtrainer an meiner Seite, "nur" den deutschen Bundestrainer aus Italien. Also war die Aufregung ohnehin schon höher als gewohnt. Nachdem dann meine Kurzkür-Musik nicht funktionierte, ich von der Bahn (-Wettkampffläche) gegangen bin und noch einmal mit dem Trainer gesprochen hatte, durfte ich neu auflaufen. Und auf einmal, wie quasi aus dem Nichts, jubelten alle Sportler*innen, nicht nur wie gewohnt die deutschen Teamsportler*innen, nein, fast die ganze Halle. Es war ein unglaublich schönes Gefühl, zu sehen, dass es beim Sport, auch wenn es eine grosse Konkurrenz gibt, immer Zusammenhalt und Unterstützung gibt.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich habe vor Kurzem angefangen, bei jüngeren und kleineren Sportler*innen das Training zu unterstützen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Kochen und Reisen sowie Motorrad fahren.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… (soweit ich mich wirklich daran erinnern kann, dann) bei den Winterspiele 2010 mit den Eiskunstlauf-Wettbewerben.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… vor allem Zusammenhalt und eine gemeinsame Leidenschaft zu teilen.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich fahre Motorrad und mein Motorrad habe ich nach meiner Mama (Suzanne) und der Marke (Suzuki) auf "Suzi" getauft.
 

Meine Hauptsportart: Hockey 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Deutscher Vizemeister 2018: Als Mannschaft der Altersklasse Mädchen A sind wir unerwartet nach einer guten Hamburger und Norddeutschen Meisterschaft in das Deutsche Finale eingezogen, nachdem wir uns durch die Zwischenrunde und das Halbfinale gekämpft haben. Alle waren überrascht, dass wir so weit gekommen waren.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Schiedsrichterin; Schulsanitäterin bei sportlichen Events in der Schule, aber auch im allgemeinen Schulbetrieb; Schülerpatin für sportinteressierte Kinder

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Klavier spielen, Reisen, Kochen und Backen

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als die Deutschen Hockey Damen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 den 3. Platz ergattert haben. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… das Messen der höchsten sportlichen Leistungen beim Zusammentreffen von sportliebenden Menschen, die das Austragen eines fairen, unabhängigen, globalen und friedlichen Wettkampfes fasziniert und motiviert.  

Nenne einen Funfact über dich.
Ich liebe Pflanzen, aber habe leider keinen grünen Daumen - bei mir überleben nicht einmal Kakteen. 
 

Meine Hauptsportart: Rope Skipping 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Die Weltmeisterschaft in Amerika, bei der mein Team den ersten Platz erreicht hat. 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Nachwuchstrainerin 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Aktivitäten mit meiner Familie und meinen Hunden 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… als, die Diskussion entfachte, ob meine Sportart (Rope Skipping) olympisch werden soll. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Leistung auf höchstem Niveau. 

Nenne einen Funfact über dich.
Früher habe ich immer zwei verschiedenfarbige Socken getragen.

Meine Hauptsportart: Leichathletik

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Am Tag vor dem Haspa-Marathon in Hamburg findet jährlich ein 4,2195 km langer Kinderlauf, das Zehntel, statt. Die Stimmung bei diesem Lauf ist immer großartig, und die Länge der Strecke kommt mir auch sehr entgegen. Die meisten meiner Zehntel-Teilnahmen waren sehr schön, aber die beste war die im Jahr 2018, als ich als eine der jüngeren Teilnehmerinnen auf den zweiten Platz von allen Mädchen kam und mich, im Vergleich zum Vorjahr, sehr verbessert hatte. Ein anderer sportlicher Moment, auf den ich sehr stolz bin, ist meine Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften über 2.000 Meter Hindernis. Das Rennen lief super, und die Atmosphäre bei den DM war professionell; das gesamte Setting war einfach cool. Leider bin ich am letzten Hindernis gefallen, das war sehr schade.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Trainerin der Laufgruppe U12 bis U16 in meinem Verein. Ich gebe einmal pro Woche Lauftraining und fahre, wenn Corona-bedingt Wettkämpfe stattfinden, auch zu Wettkämpfen mit meiner Gruppe.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich lese sehr gern und viel. Ich bin an meiner Schule als Lesecoach tätig, was bedeutet, dass ich mit einer jüngeren Schülerin Vorlesen übe. Außerdem schreibe ich für unsere Schülerzeitung. Momentan versuche ich, mir etwas Französisch beizubringen, mal sehen, wie gut das klappt. Wenn ich mir die Zeit nehme, bin ich auch gern kreativ und nähe, male, schreibe oder bastle etwas, meistens für die Geburtstage von Familienmitgliedern.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
Leider war ich noch nie persönlich bei Olympischen Spielen dabei. Ich habe die Spiele aber häufig über den Fernseher verfolgt. Das tun auch meine Eltern, sodass ich mit dem Begriff "Olympia" immer etwas anfangen konnte. Wirklich an Bedeutung für mich gewonnen haben die Spiele, als ich ungefähr elf war, weil ich zu der Zeit auch selbst in den Wettkampfsport eingestiegen bin.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Spannung, diese geniale Atmosphäre, die nur Sportwettkämpfe haben, Mitfiebern und internationaler Austausch.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich muss zugeben, dass ich wirklich ein großes Problem mit dem Zu-spät-kommen habe. Aus irgendeinem Grund schaffe ich es nie, pünktlich zu einem Termin, zur Schule oder zum Sport zu erscheinen. Das liegt aber vielleicht auch an meiner Laufgruppe - es kommen wirklich alle zu spät. Auch lustig ist, dass die meisten Menschen, warum auch immer, denken, dass ich total organisiert sei. Das ist leider aber überhaupt nicht so, ich bin sehr gut darin, alle meine Aufgaben aufzuschieben und sie dann in verzweifelten Last-Minute-Aktionen mit viel Stress doch noch zu erledigen. Außerdem bin ich chronisch unordentlich, was meine Eltern regelmäßig in die Verzweiflung treibt.
 

Meine Hauptsportart: Reitsport

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Mein schönster sportlicher Moment war der Moment, in dem nach unserem Mannschaftssieg in der Siegerehrung die Nationalhymne für uns ertönte. 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin in unserem Verein im Jugendvorstand tätig. Wir organisieren für die Jugendlichen verschiedene Events, auch abseits unseres Sports.
Darüber hinaus bin ich ein Teil des Jugendsprecherteams des Pferdesportverbands Westfalen. Auch hier planen wir viele Workshops und Veranstaltungen, um die Jugend in Westfalen besser zu vernetzen.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Abseits des Sports verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. Darüber hinaus verbringe ich viel Zeit mit meinen Tieren, zum Beispiel führe ich zusammen mit meinem Vater eine Schafzucht.

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2008 in Hongkong - dort haben die deutschen Vielseitigkeitsreiter sowohl im Team als auch im Einzel die Goldmedaille gewonnen.

Nenne einen Funfact über dich.
Wenn ich Kartoffeln esse, esse ich immer eine ungerade Anzahl.

Meine Hauptsportart: Feldhockey

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Das Erreichen der regionalen Endrunde im letzten Gruppenspiel ein paar Sekunden vor Ende. 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Trainer: In meinem Verein trainiere ich Kinder und Jugendmannschaften im Feldhockey und bin Trainer bei uns in der Ballschule. 
Juniorteamer: Ich bin Mitglied im Juniorteam beim Moerser TV. Wir organisieren verschiedene Events, Projekte und setzen uns für die Kinder und Jugendlichen bei uns im Verein ein.

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Abseits des Sports verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… bei den olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Da habe ich die Spiele das erste Mal bewusst verfolgt und davon geträumt, irgendwann einmal selbst zu den Olympischen Spielen zu fahren. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… Zusammenhalt und Respekt.

Nenne einen Funfact über dich.
Mein Wecker steht immer auf 7:07 Uhr, 8:08 Uhr, 9:09 Uhr und so weiter, um die perfekte Motivation für den Tag zu haben. 
 

Meine Hauptsportart: Handball

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Sieg des deutschlandweiten Sichtungsturniers mit der Bayernauswahl.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Jugendsprecher im Verein und Bezirk, zuständig für ÖA im Verein und Bezirk, Hallensprecher und Live‐Stream Beauftragter im Verein, Bundesfreiwilligendienstleistender im Sport beim Bayerischen Handball‐Verband, 1. Landessprecher der Freiwilligendienstleistenden im Sport in Bayern

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Bergsteigen, Skifahren, Organisieren, Soziales Engagment

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… bei den Spielen 2010 in Vancouver durch das Nintendo‐Spiel.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… eine große Feier des Sports und eine weltweit verbindende Veranstaltung.

Nenne einen Funfact über dich.
Ich ziehe bei Spielen bis zu 2 Paar Socken, 5 Hosen- und 4 Oberteil-Schichten gleichzeitig an.

Meine Hauptsportart: Leichtathletik 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Als ich bei den Norddeutschen Meisterschaften über 1.500 m Vizemeister wurde. 

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Ich bin Rettungsschwimmer und übernehme deshalb im Triathlonverein ab und an die Schwimmaufsicht. 

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich fahre gerne Ski, vereise gern und filme hobbymäßig mit meiner Drohne. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2008 in Peking, als meine Eltern mir Mathias Steiner zeigten, der Gold gewann, und ich verliebte mich in den Triathlonsport, als Jan Frodeno Olympiasieger wurde. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… die Verbundenheit aller Nationen, Fairness, sportlicher Spirit und Zusammenhalt.

Nenne einen Funfact über dich.
Bei mir müssen alle Flaschen und Gläser mit dem Etikett nach vorn geordnet stehen. :) 
 

Meine Hauptsportart: Leichtathletik 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Die Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften in Uelzen - mein Team und ich hatten großen Erfolg und vor allem viel Spaß.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
KJG Gruppenleiter, Ausarbeitung von Jugendfreizeiten und Durchführung des Sportprogramms

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Ich interessiere mich für Technik, bin Mitglied in der Jugendfeuerwehr und in den Ferien gerne als Gruppenleiter tätig. 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2016, als Fabian Hambüchen Gold am Reck gewann.

Olympische Spiele bedeuten für mich...
… den fairen sportlichen Vergleich zwischen Menschen aus der ganzen Welt.

Nenne einen Funfact über dich.
Bevor ich rausgehe, halte ich die Hand aus dem Fenster, um zu sehen, wie kalt/warm es ist .
 

Meine Hauptsportart: Ski Alpin

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
ARGE Nord-Ost-West gewinnen

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Jugendtrainer

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Programmieren und schulischer Erfolg

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
2012

Olympische Spiele bedeuten für mich...
Gemeinschaft am Sport

Nenne einen Funfact über dich.
Ich mag es, früh aufzustehen und vor allen anderen eine kleine Runde Rad zu fahren.
 

Meine Hauptsportart: Shorttrack

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Europacup-Finale in Ventspils, Lettland mit 5. Platz auf 1.000 m. Kontakt mit Sportler*innen aus anderen Ländern und Freundschaften knüpfen

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
-

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Kochen, Babysitten, BWL (insbesondere Aktien), Reisen, exotische Sportarten ausprobieren und darüber berichten, Puzzlen, Freunde in anderen Ländern besuchen

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
2014 in Sotchi als Anna Seidel das erste Mal bei den Olympischen Spielen starten durfte.

Nenne einen Funfact über dich.
Brote entweder mit Butter und Käse oder nur mit Wurst (niemals Butter mit Wurst), ich sortiere lieber Kartenspiele als sie zu spielen, Lautstärke bei TV und Radio nur auf gerade Zahlen, ich spreche mit meinen Pflanzen (finden andere meistens komisch), bei Essen hört die Freundschaft auf – ich teile gar nicht gern, bedien mich allerdings gern bei anderen

Meine Hauptsportart: Para-Leichtathletik 

Was war dein schönster sportlicher Moment bisher?
Juniorenweltmeister 2019 im Weitsprung – das war überwältigend und sehr überraschend, da Athleten mit besseren Bestleistungen gemeldet waren und ich erst im letzten Sprung den WM Titel holen konnte.

Hast du Funktionen im Sport (z. B. Jugendsprecher*in, Juniorteamer*in, Trainer*in...?)
Bundesfreiwilligendienst im WBRS e.V., im Rahmen des BFD Ausbildung zum Sportassistenten

Welche Interessen verfolgst du abseits vom Sport?
Mit Freunden an den See gehen, Musik hören und Sport und Serien schauen 

Olympische Spiele habe ich das erste Mal wahrgenommen...
… 2012 in London. 

Olympische Spiele bedeuten für mich...
.. das Zusammentreffen von Athlet*innen aus aller Welt, um vor Ort sportliche Höchstleistungen zu erbringen. 

Nenne einen Funfact über dich.
Ich rechne vor dem Schlafen gehen immer aus, wie viel Zeit mir zum Schlafen bleibt.